Ausstellung

Terrasse mit Seeblick

Tourismus in Rapperswil
Mit der Dampfschifffahrt und der Eisenbahn hält der moderne Fremdenverkehr in Rapperswil Einzug. Ab den 1860er-Jahren zeigen sich erste Bestrebungen, den Tourismus bewusst zu fördern. Ideen, Rapperswil als Kurort zu etablieren, bleiben erfolglos. Es ist die besondere Lage auf einer Halbinsel am See, verbunden mit der pittoresken Altstadt und dem Schloss, welche die Anziehung des Städtchens ausmacht. Die Skyline mit ihren zahlreichen Türmen ist unvergleichlich. Rapperswil wird zum Ziel von Erholungssuchenden, die hier den Tag verbringen oder auch einmal über Nacht bleiben. Diese touristische Mischung bis heute die gleiche geblieben. Die Ausstellung thematisiert die Entwicklung und die Highlights des Tourismus in Rapperswil von der Vergangenheit bis in die Gegenwart.
Die Ausstellung wird verlängert bis zum 25. Juni 2023.